In 11 Tagen ist es soweit: Sie haben die Wahl und entscheiden mit darüber, wer künftig in Deutschland Regierungsverantwortung trägt und die politischen Rahmenbedingungen auch für unsere Branche bestimmt. Ihre Stimme zählt – mehr denn je. Es geht um viel.
Deutschland braucht einen Politikwechsel zur Stärkung der Wirtschaft. Damit Zuversicht wächst, Existenzsorgen und Bürokratie- wie Kostenfrust weichen und vor allem endlich wieder Aufbruchstimmung aufkommt. Hoteliers, Gastronomen und Caterer benötigen Planungssicherheit und Perspektiven, um zu investieren, um neue Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen, um der jungen Generation Lust auf die Unternehmensnachfolge zu machen.
Wir erwarten echte Lösungen!
Mit acht Fragen zu unseren Kernthemen haben wir uns an die aktuell im Bundestag vertretenen Parteien gewandt:
- 7% Mehrwertsteuer auf alle Speisen – dauerhaft und einheitlich
- Flexible Wochenarbeitszeit nach EU-Standard
- Spürbarer Bürokratieabbau
- Mehr Netto vom Brutto – Arbeit muss sich wieder lohnen
- Löhne dürfen nicht Spielball der Politik sein – wir haben dafür eine Mindestlohnkommission
- Effiziente Verwaltungsprozesse für motivierte Mitarbeiter aus dem Ausland
Jetzt liegen die Antworten vor. In unserer Synopse zum DEHOGA Wahlcheck finden Sie die Positionierungen der Parteien (im Originalwortlaut) HIER auf unserer Website übersichtlich zusammengefasst. Informieren Sie sich jetzt und erfahren Sie, wer an der Seite der Branche steht! Wir sind parteipolitisch neutral, doch klar ist: Wir wollen eine Regierung, die die Leistungen sowie die hohe wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz unserer Branche mit 2,2 Millionen Beschäftigten anerkennt und – noch wichtiger – entsprechend handelt. Für unsere Branche der Gastfreundschaft ist von entscheidender Bedeutung, dass unser Land weltoffen und sicher sowie wirtschaftlich stark ist.
Deutschland benötigt eine handlungsfähige Regierung. Ohne die überfällige Stärkung der Wirtschaft wird kein Aufschwung gelingen.
In diesem Sinne: Gehen Sie zur Wahl. Jede Stimme zählt. Denn es geht auch um die Zukunft unserer Branche.
Quelle: DEHOGA Bundesverband