Skip to main content
search

Mehr IT-Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen – das wird immer wichtiger auch in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, denn Angriffe auf IT-Sicherheitsinfrastrukturen nehmen zu. Deshalb und weil die Arbeitswelt immer digitaler wird, wurden im Rahmen der Neuordnung der gastgewerblichen Ausbildungen zusätzliche Inhalte zu IT-Sicherheit, Datenschutz, Datensicherheit ergänzt.

Um diese wichtigen Themen auch in den betrieblichen Ausbildungsalltag zu integrieren, bietet Ihnen Deutschland sicher im Netz e.V. in Kooperation mit dem DEHOGA Bundesverband eine kostenfreie branchenspezifische praxisnahe Unterstützung an.

Im Rahmen eines digitalen Workshops zeigen die Experten von Deutschland sicher im Netz e.V. eine Lernplattform, die die Möglichkeit bietet, sich zu den Themen IT-Sicherheit, Datenschutz und Datensicherheit selbst weiterzubilden. Am Fallbeispiel „sichere digitale Kommunikation“ wird vorgestellt, wie AusbilderInnen aus den zur Verfügung gestellten didaktischen Materialien zum Beispiel eine Azubiunterweisung zusammensetzen können. Es wird sowohl im Plenum als auch in Kleingruppen miteinander gearbeitet.

Interessierte Teilnehmer melden sich bitte im Vorfeld hier auf der Lernplattform an.

Die Digitalveranstaltung findet am 3. April 2023 von 14 Uhr bis 16 Uhr statt.

Zur Anmeldung…

Ansprechperson: Dr. Anja Swidsinski

Keine Brancheninfos mehr verpassen?

Geht. Mit dem DEHOGA Berlin Newsletter.