Die Konnektivität ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Tourismus in Berlin. Sie beeinflusst die Erreichbarkeit, den Komfort und das gesamte Reiseerlebnis der Touristen. Um Berlin als attraktives Reiseziel zu erhalten und weiterzuentwickeln, ist eine kontinuierliche Verbesserung der physischen und digitalen Infrastruktur unerlässlich.
- Erreichbarkeit: Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, bestehend aus internationalen Verbindungen, Flughäfen, Bahnhöfen und einem effizienten öffentlichen Nahverkehr, macht Berlin leicht zugänglich.
- Digitale Konnektivität: Kostenlose WLAN-Hotspots und eine gute Mobilfunkabdeckung verbessern das Reiseerlebnis. Digitale Plattformen und Apps informieren über Sehenswürdigkeiten, Transportmöglichkeiten und ermöglichen Online-Buchungen.
- Veranstaltungen: Berlin ist ein wichtiger Standort für Messen, Kongresse und kulturelle Events. Eine zuverlässige Konnektivität unterstützt die Anreise und Teilnahme an diesen Veranstaltungen.
- Nachhaltigkeit und Komfort: Ein vernetztes Verkehrsnetz, das nachhaltige Transportmittel integriert, steigert den Komfort und trägt zu einer umweltfreundlichen Fortbewegung bei.
Der DEHOGA Berlin arbeitet aktiv mit Stakeholdern daran, die Konnektivität des Standorts Berlin zu verbessern.